Der Neubau nimmt im EG ein großzügiges Arbeits- bzw. Gästezimmer auf, im OG
enstehen zwei Kinderzimmer mit besonders großzügiger lichter Raumhöhe, die den späteren Einbau von Hochbetten oder erhöhten Spielflächen ermöglicht. Neubau und Bestand werden mit einem Verbindungsbau
mit Flachdach verknüpft. Hierdurch wird die Eigenständigkeit von Bestand- und Neubau hervorgehoben, da der Verbindungsbau optisch zurücktritt. Im EG befindet sich hier der Eingangsbereich, im OG
ensteht eine Sitzecke mit Bibliothek vor den Kinderzimmern. Der Wohnraum wird über beide Geschosse um etwa 3m erweitert und mit einer großzügigen Glasfassade versehen. An dieser Stelle bleibt der
Wohnraum bis zur Dachebene offen, um ein besonders großzügiges und lichtdurchflutetes Wohnerlebnis zu ermöglichen.
Anstelle der Bestandstreppe ensteht ein Essplatz mit darüberliegendem Luftraum und eine neue Treppe verknüpft die Geschosse. Es ergeben sich hierdurch neue Blickbeziehungen zwischen
EG und OG und es ensteht Großzügikeit. Ein neues Doppelcarport mit integriertem Gerätehaus betont den Geländezugang im Sinne eines witterungsgeschützten Portales. Mit einer wohnraumähnlichen lichten
Höhe soll das Carport mehr sein, als PKW-Stellfläche. Hier kann an Regentagen beispielsweise gegrillt oder auch handwerklich gearbeitet werden. Alle Anbauten werden in Holzrahmenbauweise errichtet,
hierdurch kann auf wirtschaftliche Weise eine sehr kurze Bauzeit erreicht werden, da alle Bauteile vorgefertigt worden sind. Im Bau, Fertigstellung Herbst 2017.